⟟ Ulrich-von-Hutten-Str. 31, 16540 Hohen Neuendorf
Mit über 30 Jahren Erfahrung konnten wir bereits mit vielen zufriedenen Kunden in ganz Europa zusammenarbeiten. Profitieren auch Sie von unserer hochwertigen Arbeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Wer Umkleidekabinen, WC-Anlagen oder Poolschließfächer plant, muss besonders viel Wert auf langlebige und leicht zu reinigende Materialien legen. Schließlich werden diese Einrichtungen in der Regel intensiv von vielen verschiedenen Menschen genutzt und müssen dabei einiges aushalten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Trennwände, Kabinen und Schließfächer aus robusten und hochwertig beschichteten Pressplatten zu fertigen. Dabei stellen wir alles individuell nach Maß her und kümmern uns auch um die fachgerechte Montage. Viele Kunden vertrauen bereits auf unsere Erfahrung und arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit uns zusammen.
Die von uns hergestellten Trennwandsysteme eignen sich idealerweise zum Einsatz in öffentlichen Objekten. Sie garantieren dem Kunden durch ihre sichere Bauweise eine bequeme Nutzung. Sie sind einfach sauber zu halten, somit hygienisch.
Die von uns angebotenen Lösungen sind durch jahrelange Erfahrung im Einsatz geprüft und dadurch optimiert. Wir haben rundum zufriedene Kunden, die unsere Trennwände weiterempfehlen.
Unten fügen wir einen Ausschnitt aus der Referenzliste bei. Es sind Objekte, wo sowohl unsere WC-Kabinen als auch Duschtrennwände in den zahlreichen Varianten vorzufinden sind. In unserem Werk werden monatlich über 400 Kabinen produziert, die dann von uns bzw. von unseren erfahrenen Kunden auf den Baustellen montiert werden.
Die Kabinen im System SANIPOL® HPL fertigen wir aus HPL Kompaktplatte, nach EN438, Qualität B1 bzw. B2 nach DIN 4102. Diese Variante darf sowohl in Trockenräumen mit normaler Feuchtigkeit (WC-Räume) als auch in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Wasch- und Duschräume) eingesetzt werden, wobei eine ausreichende Luftzirkulation (mechanisch oder gravitativ) gewährleistet sein muss.
Im Allgemeinen lässt sich das System leicht reinigen.
Bei einer regulären Reinigung sollen schonende Reinigungsmittel eingesetzt werden, die keine Scheuermittel enthalten. Die Wände dürfen nicht mit laufendem Wasser gesäubert werden. Es dürfen nur nebelfeuchte Putzlappen verwendet werden. Anschließend soll die Trennwand getrocknet werden.
HPL-Vollkunstplatten sind unempfindlich gegenüber gebräuchlichen Desinfektionsmitteln wie:
ACHTUNG:
Diese Pflegeanleitung muss den zuständigen Reinigungskräften vorgelegt werden. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann dazu führen, dass eventuelle Reklamationen vom Hersteller nicht anerkannt werden.
Die von uns hergestellten Elemente fertigen wir aus HPL Kompaktplatte, geeignet f. Innenanwendungen, in der Qualität B1 bzw. B2 nach DIN 4102/EN438. Dieses Material darf sowohl in Trockenräumen mit normaler Feuchtigkeit (WC- und Umkleideräume) als auch in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Wasch- und Duschräume) eingesetzt werden, wobei eine ausreichende Luftzirkulation (mechanisch oder gravitativ) in den Räumen gewährleistet sein muss.
Im Allgemeinen lassen sich unsere HPL-Produkte leicht reinigen.
Bei einer regulären Reinigung sollen schonende Reinigungsmittel eingesetzt werden, die keine Scheuermittel enthalten. Die Platten dürfen nicht mit laufendem Wasser gesäubert werden. Es dürfen nur nebelfeuchte Putzlappen verwendet werden. Anschließend soll die Oberfläche mit Papiertücher bzw. hygroskopischem, weichem Stoff bzw. Lappen getrocknet werden.
HPL-Vollkunstplatten sind unempfindlich gegenüber gebräuchlichen Desinfektionsmitteln wie:
ACHTUNG:
Diese Pflegeanleitung muss den zuständigen Reinigungskräften vorgelegt werden. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann dazu führen, dass eventuelle Reklamationen vom Hersteller nicht anerkannt werden.
Die Elemente / Möbelbauteile / Kabinen im System SANIPOL® V20 fertigen wir aus Melaminharz-beschichteter Spanplatte E1 / E0,5 / P2. Diese Variante darf ausschließlich in Trockenräumen mit niedriger bis normaler Feuchtigkeit eingesetzt werden, wobei eine ausreichende Luftzirkulation (mechanisch oder gravitativ) gewährleistet sein muss.
Im Allgemeinen lässt sich das System leicht reinigen.
Die Oberfläche der Wände, Beschläge als auch Aluminiumprofile reinigt man in üblichen Zeitintervallen, je nach Verschmutzungsgrad, mithilfe der handelsüblichen Reinigungsmitteln, unter Beachtung der Hinweise der Hersteller.
Bei stärkeren Verschmutzungen verwendet man handelsübliche Reinigungsmilch, die keine Scheuermittel enthalten darf, ebenfalls unter Beachtung der Anwendungshinweise des Herstellers.
Die Wände dürfen nicht mit laufendem Wasser gesäubert werden. Es dürfen nur nebelfeuchte Putzlappen verwendet werden. Sowohl leichte als auch intensive Reinigung muss IMMER mit einem Trocknungsvorgang beendet werden, sodass keine Restfeuchte auf der gereinigten Oberfläche übrig bleibt.
Auf keinen Fall darf man Heißdampfreiniger einsetzen.
ACHTUNG:
Diese Pflegeanleitung muss den zuständigen Reinigungskräften vorgelegt werden. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann dazu führen, dass eventuelle Reklamationen vom Hersteller nicht anerkannt werden..
Pflege- und Reinigungshinweise:
Die Korrosionsbeständigkeit dieser Werkstoffe ist durch die Zugabe der Legierungselemente Chrom, Chrom-Nickel etc. primär gegeben. Eine Schutzbehandlung in Form von Anstrichen oder spezieller Oberflächenbehandlung entfällt somit. Metallisch blanke Teile aus rostfreiem Material bilden in freier Atmosphäre eine hauchdünne Oxidschicht an der Oberfläche, die jedoch Stoffe enthalten kann, welche bei längerem Einwirken farbliche Veränderungen derselben oder gar korrosive Angriffe auf das Material verursachen, die unter Umständen zur Zerstörung desselben führen können. Um diesen Mechanismen auszuweichen, ist eine periodische Pflege der Teile aus rostfreiem Material erforderlich.
Regelmäßige Reinigung:
Für die tägliche Reinigung bei normaler Verschmutzung: Reinigung mit reinem, heißem Wasser, reine Putztücher, weicher Schwamm oder weiche Bürste (z. B. Nylonbürste) und Allzweckreiniger ohne scheuernde Bestandteile, auch Waschpulver (insbesondere Vollwaschmittel), Schmierseife oder Kernseife. Reinigungsmittel restlos entfernen, um Schlierenbildung zu vermeiden. Mit saugfähigen, sauberen Tüchern Oberfläche trockenwischen. Hierbei die Tücher häufig wechseln. Keine schleifenden und scheuernden Mittel (Scheuerpulver, Stahlwolle) verwenden, keine Poliermittel, Wachse, Bleichmittel. Keine Reinigungsmittel verwenden, die stark saure Salze enthalten, z. B. Entkalker auf Basis Ameisensäure und Aminosulfonsäure, Abflussreiniger, Salzsäure und Silberputzmittel.
Starke Verschmutzung:
Dunkle, hartnäckige Verschmutzungen, wie z. B. Fett, Öl, Filzstift, Lippenstift, wasserlösliche Farbe, Nikotin, Urin, etc. mit heißem Wasser und einem Universalreiniger (evtl. Pulver-Reiniger oder grüne Seife) einschäumen und, je nach Verschmutzungsgrad, einwirken lassen. Danach mit sauberem Wasser nachwischen und mit einem Tuch trocken reiben. Besondere Verschmutzungen, Kalkrückstände lassen sich mit säurehaltigen Reinigungsmitteln, die ca. 10 % Zitronensäure oder Essigsäure enthalten, entfernen. Die Gebrauchsanweisung des Herstellers ist dabei genau zu beachten. Behandelte Oberflächen müssen sorgfältig nachgespült werden! Farben, Lacke, Tinte, Schuhcreme können – sofern sie löslich sind – mit organischen Reinigungsmitteln (Aceton, Spiritus, Terpentin, Waschbenzin) entfernt werden. Silikonreste trocken abreiben. Silikonentferner benutzen.
Achtung!
Durch das periodische Auftragen von Leichtöl und wachshaltigen Konservierungsmitteln für Edelstahloberflächen nach der Reinigung, wird die Oberfläche unempfindlich gegen erneute Verschmutzungen.
Bitte leiten Sie diese Hinweise an die zuständigen Reinigungskräfte weiter! Ein Nichtbeachten kann zum Ausschluss der eventuellen Reklamationen führen!
In unserer Bildergalerie möchten wir Ihnen einige unserer bisherigen Arbeiten vorstellen. Überzeugen Sie sich persönlich von unseren Kompetenzen und machen Sie sich ein Bild von unseren Leistungen rund um Kabinen.
REFERENZLISTE/AUSZUG 2018-2021 IM RAUM BERLIN/BRANDENBURG
STERN UND KREISSCHIFFAHRT
DEUTSCHE BAHN CALL CENTER
HOTEL STEIGENBERGER
ALTSTADT HOTEL
UNESCO GYMNASIUM
STADTVERWALTUNG
HOTEL ESTREL
SPIELHALLE
RATHAUS FRIEDENAU
MOTORRADWERK BMW
KAUFLAND
CARITAS RESIDENZSTRASSE
TENNISCLUB
BERLINER ENSEMBLE
RESTAURANT MÜGGELTURM
AOK HAUPTGEBÄUDE
LANDHAUS „HUBERTUS“
REWE
REWE LOGISTIKZENTRUM
TIERPARK
TIERPARK
KPMG
LINDENBAD
KLINIK F. NUKLEARMEDIZIN
KITA EINRICHTUNGEN
HOTEL PULLMANN
KPMG
ÄRZTEHAUS
OBI MARKT
LAUSITZER RUNDSCHAU
REWE
SPORTHALLE
CAMPINGPLATZ
BERLIN TREPTOW
NEUBRANDENBURG
POTSDAM
POTSDAM
PASEWALK
WITTENBERGE
BERLIN
HALLEN AM BORSIGTURM, BERLIN
BERLIN
BERLIN SPANDAU
POTSDAM
BERLIN
FRANKFURT ODER
BERLIN
BERLIN
POTSDAM
BERLIN FROHNAU
FORST
ORANIENBURG
BERLIN FRIEDRICHSFELDE
GERMENDORF
BERLIN
PASEWALK
GREIFSWALD
BERLIN UND BRANDENBURG
STUTTGART
POTSDAMER PLATZ/BERLIN
ÜCKERMÜNDE
ZEHDENICK
COTTBUS
COTTBUS
SCHULE WANDLITZ
TAUCHE/SPREEWALD
ALS AUCH DIVERSE BÜROEINRICHTUNGEN, ARZTPRAXEN, FEUERWEHRWACHEN, RESTAURANTS, KITAS UND SCHULEN IN BERLIN UND BRANDENBURG UND VIELES MEHR!
⟟Ulrich-von-Hutten-Str. 31
16540 Hohen Neuendorf
🖷 03303 507674
Powered by Sellwerk